Posts in #study
Studieren in Kanada - Alles, was du wissen musst!

Das flächenmäßig zweitgrößte Land der Erde begeistert durch eine fantastische, zu weiten Teilen noch nahezu unberührte Natur und als Studienland ist es ebenfalls auf der Überholspur. Sei es für einen kurzfristigen Bildungsaufenthalt oder für ein komplettes Studium in Kanada. Neben den USA und China gehört Kanada für Studierende aus Deutschland zu den beliebtesten Zielen für ein Auslandsstudium außerhalb Europas. Wir erklären dir hier alles, was du wissen musst!

Read More
Studium – abbrechen oder durchziehen?

Fehlender Praxisbezug, mangelnde Berufsperspektiven, zu hohe Anforderungen: Es gibt viele Gründe, die zu einem Studienabbruch führen können. Ob man seine Lehrjahre durch einen Wechsel des Studienfachs, der Hochschule oder gar in eine Berufsausbildung auf „Werkseinstellung zurücksetzt“, ist individuell und hängt von den eigenen Interessen und Zielen ab.

Read More
DIY Wochenplaner mit Habbit Tracker zum Downloaden

Gute Vorsätze fürs neue Jahr hat wohl jeder: gesündere Ernährung, mehr Sport, mehr Disziplin beim Lernen. Bis spätestens Februar hat sich die Motivation jedoch meist wieder in Luft aufgelöst. Damit es 2020 endlich damit klappt, hat Studentin und DIY-Bloggerin Antonia (goldschooldiy.blog) einen Wochenplaner entworfen, der dabei hilft, am Ball zu bleiben. Einfach downloaden, ausdrucken und binden lassen.

Read More
Dinge, die du wissen solltest, bevor du ein Jura-Studium beginnst

Rechtswissenschaften bzw. Jura steht bei Studierenden hoch im Kurs und zählt jedes Jahr aufs Neue zu den beliebtesten Studienfächern. Gleichzeitig soll es auch einer der härtesten Studiengänge überhaupt sein. Berichte über gestresste Studenten, am Rande des Wahnsinns, sind immer wieder im Umlauf. Doch wie viel Wahrheit steckt da wirklich drin? Hier findest du heraus, was du vor dem Jurastudium beachten solltest und was du sonst alles über dieses Studium wissen musst.

Read More
10 Tipps, wie du in deiner neuen Uni-Stadt Anschluss findest

Neue Stadt, Uni, Auslandsaufenthalt etc. und du kennst niemanden? Diese Situation kann gleichzeitig die nervenaufreibendste und aufregendste Erfahrung sein, der Moment, in dem du deine Komfortzone verlässt und beginnst, neue Dinge auszuprobieren und vor allem viele neue Leute kennenzulernen. Die perfekte Gelegenheit scheinbar, Freundschaften zu schließen, die ein Leben lang halten…aber zu wissen, wo man anfangen soll, kann schwierig sein. Darum haben wir dir hier einige Möglichkeiten, wie du dieses Vorhaben in die Tat umsetzen kannst.

Read More
9 Tipps, wie du alles aus deinem Erasmus-Aufenthalt herausholst

Ein längerer Auslandsaufenthalt ist noch nie so unkompliziert möglich gewesen! Dank des Erasmus+-Programms und etlicher Hochschulpartnerschaften hast du die Freiheit, dich zwischen einer Vielzahl von Ländern und Unis zu entscheiden, junge Leute aus der ganzen Welt kennenzulernen und ein unvergessliches Abenteuer zu erleben. Damit dir dieses Erlebnis auch noch lange im Gedächtnis bleibt, hier ein paar Tipps, die dir dabei helfen können!

Read More
14 Ideen für dein Gap Year

“Lücken” im Lebenslauf?! Klingt erstmal seltsam, eröffnet aber so viele Möglichkeiten, deinen Horizont zu erweitern, und kann dir am Ende den CV sogar noch aufpolieren! Sogenannte Gap Years werden immer beliebter und das zu Recht. Wir stellen dir hier 15 verschiedene Ideen vor, wie du die “freie” Zeit zwischen Bachelor und Master oder nach dem Studienabschluss am besten nutzt.

Read More
Digital Detox – 20 Tipps zur digitalen Entgiftung

Hast du jemals Lust, dich von der digitalen Welt zu lösen und dich einfach eine Weile zu entspannen? Jetzt, da wir alle Smartphones, Smart TVs und sogar intelligente Kühlschränke besitzen, können diese digitalen “Helfer” manchmal unser Leben permanent bestimmen. Hier also einige Tipps für eine erfolgreiche Bildschirm-Entziehungskur mit Garantie zur Konzentrationssteigerung!

Read More