Posts in #study
Lesetechniken - Leitfaden für besseres Lesen & Verstehen

Das Lesen und Bearbeiten großer Mengen von Texten und Fachlektüre ungeliebter aber leider auch unvermeidbarer Bestandteil eines jeden Studis. Und da der sogenannte “Nürnberger Trichter” – ein großer Trichter, den man am Kopf ansetzt, damit mühelos Wissen hineinfließt – auch nach 500 Jahren noch nicht erfunden ist, müssen wir dieser Flut an Lesestoff anders Herr werden.

Read More
8 gute Vorsätze fürs Studium (und wie du sie auch einhältst!)

Tschüß 2018 und willkommen in 2019, dem Jahr in dem alles anders wird…mal wieder. Mehr lesen, früher mit dem Lernen anfangen, regelmäßig zur Vorlesung gehen, endlich mit der Studienarbeit beginnen und sich um den Praktikumsplatz kümmern − so zumindest die Theorie. Es folgen nützliche Vorsätze und Tipps, um stressfrei das Beste aus deinem Studium herauszuholen.

Read More
10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Uni-Alltag

Man muss nicht gleich Stammkunde im Bioladen werden oder seinen Kleiderschrank auf vegan umstellen, um etwas für die Umwelt zu tun. Schon die kleinen Dinge, die sich leicht in den Unialltag integrieren lassen, können – wenn sie viele beherzigen – etwas bewirken. Vielleicht sind auch für dich ein paar Vorsätze für ein nachhaltigeres 2019 dabei?

Read More
Sexismus an der Uni

2017 war wie ein lautes Ja auf die Frage, ob wir Feminismus heutzutage noch brauchen. Und als am Ende des Jahres von Hollywood bis ins Europaparlament Vorwürfe von sexueller Belästigung laut wurden, habe ich mich gefragt, wie viele Schauspielerinnen, Politikerinnen, Lehrerinnen und Polizistinnen durch sexistische Machtstrukturen in ihren Karrieren ausgebremst werden. Und wie präsent diese Strukturen im Uni-Alltag sind.

Read More